Skip to content
/
/
Lena Kurbiels transozeanisches Abenteuer, unterstützt von Port Adhoc

Lena Kurbiels transozeanisches Abenteuer, unterstützt von Port Adhoc

37 Tage lang, vom 8. Juni bis 15. Juli 2024, begleitete die Port Adhoc Gruppe die Sportlerin Lena Kurbiel bei The World's Toughest Row Pacific. Durch ihre Teilnahme an dem transozeanischen Ruderrennen zwischen Kalifornien und Hawaii wurde die 17-jährige Sportlerin zur jüngsten Person, die den Pazifischen Ozean durchruderte. Für die Leser unserer Website hat sie sich bereit erklärt, über ihr Abenteuer zu berichten.
Diesen Artikel teilen

Veröffentlichungsdatum: 08/08/2024

Lena Kurbiel wuchs in einer Welt auf, die vom Meer und von Expeditionen geprägt war. Ihr Vater war Segelmeister und ihr Großvater Polarforscher, und so erbte sie eine große Leidenschaft für Entdeckungen, Abenteuer und Selbstüberwindung. Nach mehreren Jahren im Segelsport begann sie im Alter von 13 Jahren mit dem Rudern. Die talentierte junge Frau wird in beiden Disziplinen in die französische Nationalmannschaft aufgenommen und erringt zwei französische Meistertitel, zunächst im Segeln im Jahr 2021 und dann im Rudern im Jahr 2022.

Kurs auf The World’s Toughest Row

Nach mehreren Jahren intensiven Ruderns hat Lena den Entschluss gefasst, sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Im Jahr 2024, als sie 17 Jahre alt war, entschied sie sich für die Teilnahme am The World’s Toughest Row Pacificein transozeanisches Ruderrennen, das, wie der Name schon sagt, als das härteste der Welt gilt.

Der Spitzensportler detailliert :

The World’s Toughest Row Pacific“ ist ein sehr technisches Ruderrennen, das jedes Jahr im Pazifischen Ozean und über eine Distanz von 2800 Seemeilen stattfindet. Der Start erfolgt in Monterey, Kalifornien, und die Ziellinie befindet sich in Hanalei auf der Insel Hawaii. Die Teilnehmer fahren in Doppel-, Dreier-, Vierer- oder Fünfergruppen auf einem transozeanischen Ruderboot und entscheiden sich für eine strategische Route.“

Die Entscheidung zur Teilnahme trifft Lena erst einige Monate vor dem Start des Rennens – im Februar 2024, wenn die Veranstaltung am 8. Juni in Kalifornien beginnt.

© The World’s Toughest Row

4 Monate intensive Vorbereitung

Lena ist immer noch Schülerin. Parallel zu ihrem letzten Schuljahr bereitet sich die zielstrebige Sportlerin intensiv vor und sucht nach Sponsoren, die sie bei ihrem Projekt begleiten wollen. Die Port Adhoc-Gruppe unterstützt sie gerne bei diesem neuen Abenteuer.

Den Lesern unserer Website erklärt Lena, dass sie das, worauf sie sich zwei Jahre lang hätte vorbereiten sollen, in vier Monaten konzentriert hat:

„Ich habe mich mit Unterstützung meiner Familie mental und körperlich vorbereitet, parallel zu meinem Studium und meinem normalen Rudersport. Zur gleichen Zeit nahm ich auch an den französischen Meisterschaften Bateaux Courts 2024 teil, wo ich den 4. Platz in der Wertung belegte!“

Lena ist für die Teilnahme an The World’s Toughest Row im Doppel angemeldet, wird aber den größten Teil ihrer Vorbereitung alleine absolvieren:

Ich habe meine Teamkollegin Liz Wardley in den Osterferien kennengelernt. Wir trainierten zwei Wochen lang gemeinsam in England. Wir trafen uns nur eine Woche vor der Abreise in Kalifornien.“

© The World’s Toughest Row

Ein denkwürdiges Rennen

Es ist Zeit für Lena, mit ihrer australischen Partnerin Liz an den Start zu gehen.

Die beiden Frauen starten am 8. Juni 2024 an Bord ihres Bootes Tic Tac. Während der ersten zwei Wochen auf dem Wasser liegen sie vor den anderen acht Teams. „Wir hatten die beste Route gewählt: die, auf der wir am schnellsten vorankommen und vor unseren Konkurrenten bleiben konnten!„, erklärt Lena.

Die Tage variierten je nach den Bedingungen, die wir vorfanden. Normalerweise ruderten wir beide tagsüber, fast die ganze Zeit und ohne Pause – vor allem, wenn es keinen Wind gab! Am Abend und in der Nacht, wenn die Bedingungen gut waren, machten wir jeweils zwei Stunden am Stück Wache. In schwierigeren Zeiten legten wir eine einstündige gemeinsame Wache ein und danach eine 30-minütige Einzelwache, damit die andere sich ausruhen konnte.“

© The World’s Toughest Row

Auf dem Überseeschiff hatten Lena und Liz nur das Nötigste dabei: Wasser, gefriergetrocknete Nahrung und die obligatorische Sicherheitsausrüstung. Insgesamt wog Tic Tac fast eine Tonne und musste mit den Armen der Athleten bewegt werden.

Über ein Telefon mit Satellitenverbindung tauschte sich Lena regelmäßig mit ihren Eltern aus. An Land hielten sie das Team über die sozialen Netzwerke auf dem Laufenden.

Unsere Routenwahl über den Süden hat nicht die Ergebnisse gezeigt, die wir uns erhofft hatten. Der von den Wetterdateien angekündigte Wind und die Strömung kamen nie und ab dem 20. Tag begannen wir, von anderen Teams überholt zu werden. Aber Liz und ich sind Konkurrentinnen und haben uns nicht entmutigen lassen: Wir haben uns ins Zeug gelegt, um die Konkurrenten vor uns einzuholen!„.

Jüngste Person, die den Pazifischen Ozean überquert, indem sie rudert

Lena und Liz werden am 15. Juli 2024 die Ziellinie auf Hawaii überqueren. Insgesamt werden sie 37 Tage, 16 Stunden und 33 Minuten für die über 5000 Kilometer lange Strecke des Rennens benötigt haben.

Die Mannschaft belegte den 3. Platz in der Gesamtwertung und den 2. Platz bei den Frauenmannschaften. Sie belegte auch den 2. Platz bei den Doppelzweiermannschaften, was bedeutet, dass Lena und Liz bis heute das zweitschnellste Ruderpaar der Welt sind – nur 5 Stunden nach dem Weltrekord.

Dank ihrer Teilnahme an diesem transozeanischen Ruderwettbewerb ist Lena die jüngste Person in der Geschichte, die den Pazifischen Ozean durchrudert hat.

© The World’s Toughest Row

Port Adhoc, Sponsor des transozeanischen Abenteuers

Indem sie uns mit auf The World’s Toughest Row nahm, hat Lena das Port Adhoc-Team 37 Tage lang zum Träumen gebracht und uns alle sehr stolz gemacht.

Ich möchte sagen, dass Liz und ich zu zweit auf diesem Boot waren, aber dieses transozeanische Ruderrennen wäre ohne Ihre Unterstützung an Land niemals möglich gewesen. Ich danke der Port Adhoc Group für die finanzielle Unterstützung, aber auch für die wertvollen Ratschläge, die mir die Teammitglieder gegeben haben. Liz und ich waren stolz darauf, die Farben von Port Adhoc während der gesamten Überfahrt zu tragen, insbesondere als wir an der Spitze des Leaderboards standen.“

© The World’s Toughest Row

The World’s Toughest Row wird viel zu Lenas Werdegang als Spitzensportlerin beigetragen haben:

Vor dem Rennen dachte ich, ich wüsste, was es bedeutet, seine Grenzen zu überschreiten. Nach dieser Transozeanüberquerung wird mir klar, dass ich keine Ahnung hatte!

Schließlich ist das Rennen über die sportliche Leistung hinaus ein unvergessliches Erlebnis, das sie endgültig geprägt hat:

Bevor ich mich auf den Weg machte, sagte mein Vater oft, dass der Weg selbst ein Ziel sei. Wie recht er doch hatte! Man sagt, dass die Jugend eine Metamorphose ist … dieses Wort bekommt inmitten eines Ozeans eine ganz neue Bedeutung.“

Auf die Frage nach ihren Plänen für die Zukunft sagte Lena, dass sie gerne einen neuen Ozean überqueren würde, immer noch mit dem Ruderboot. Und warum sollte sie nicht auch auf den Spuren ihrer Großeltern den hohen Norden erkunden?

Möchten Sie unsere nächsten Artikel erhalten?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten direkt in Ihren Posteingang.