Veröffentlichungsdatum: 17/02/2025
Ein Boot in der Gironde oder anderswo grillen
Wenn Sie zu den wenigen Bootsbesitzern gehören, die noch nie „ein Schiff gehoben“ haben, beginnen wir mit einigen Erklärungen:
Jedes Motor- oder Segelboot erlebt bereits einen ersten Kranvorgang, wenn es neu gebaut wird – oder wenn es nach Abschluss der Bauarbeiten zum ersten Mal zu Wasser gelassen wird. Aber was sind dann die Gründe dafür, ein Boot in der Gironde oder anderswo zu kranen?
Unabhängig von der Region, in der Sie tätig sind, ist das Heben und Tragen von Schiffen oft entscheidend für die Vorbereitung von Fahrten, für die Erhaltung des Schiffes und für die Sicherheit der Besatzung an Bord.
So kann der Besitzer eines Segel- oder Motorboots auf Hebe- oder Kranarbeiten zurückgreifen:
- Um Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchzuführen
- Weil er sich dafür entschieden hat, seine Einheit an Land zu stationieren
- Um es zu transportieren
- Um sie genau zu inspizieren
Der Umschlag eines Schiffes, obligatorisch für die Lagerung an Land
Manche Segler entscheiden sich dafür, ihr Boot im Winter auf dem Trockenen zu lagern, um es vor den Elementen zu schützen. Das Boot muss dann zu Beginn der Saison im Frühjahr zu Wasser gelassen und im Spätsommer wieder aus dem Wasser geholt werden. Das Boot muss also jedes Jahr zweimal umgeschlagen werden. Das Boot bleibt während der Saison im Wasser.
Es gibt auch Eigner, die sich dafür entscheiden, ihr Boot immer im Trockenen zu lagern, z. B. auf einem Landstück, in einem Trockenhafen oder im Garten. Für sie muss das Boot bei jeder Fahrt umgeschlagen werden, um es mithilfe einer Slipanlage oder eines Hebezeugs ins Wasser oder aus dem Wasser zu bringen. Dies hängt von den Eigenschaften des Schiffes und des Gewässers ab!
Das Kranen von Schiffen im Hinblick auf einen Straßentransport
Ein Boot wird auch auf einen Anhänger oder Lastwagen verladen, um es an einen anderen Ort zu bringen. Dies kann der Fall sein, wenn ein Schiff umzieht oder wenn ein neues Fahrtgebiet festgelegt wird.
Um ein anderes Gewässer zu erkunden, kann es sehr praktisch sein, ein Boot zu grillen, um es auf dem Landweg zu einem neuen Ziel zu bringen!

Das Heben eines Bootes, um den Kiel und die lebenden Werke des Bootes zu inspizieren.
Ein Schiff in der Gironde oder anderswo zu kranen ermöglicht es auch, seine unter Wasser liegenden Teile zu entdecken – die unsichtbar sind, wenn das Schiff im Wasser liegt. Das Heben eines Schiffes ermöglicht es also, den oder die Rümpfe, die Propeller, die Schwerter, die Ruder … aber auch die Ausrüstung wie das Echolot visuell zu kontrollieren. Dank des Manövrierens lassen sich Inspektionen viel einfacher und genauer durchführen als beim Tauchen!
Durch die Operation kann der Schiffseigner sicherstellen, dass die Struktur des Schiffes in gutem Zustand ist und die Sicherheit an Bord gewährleistet ist.
Die Handhabung zur Durchführung von Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten
Wenn bei der Überprüfung des Zustands des Bootes eine Anomalie festgestellt wurde, kann beim Herausnehmen aus dem Wasser an der Reparatur des Schadens gearbeitet werden. Das vollständige Herausnehmen eines Bootes aus dem Wasser ermöglicht z. B. Arbeiten am Rumpf, das Reinigen der lebenden Werke oder das Anbringen von Antifouling.
Da das Schiff im Wasser bleibt und in der Nähe eines Kais geparkt wird, können Kräne und andere Hilfsmittel auch dazu dienen, einen Teil der Ausrüstung zu entfernen oder neu zu platzieren. Dies ist insbesondere bei Arbeiten an der Takelage eines Segelschiffs häufig der Fall, wenn Mast und Mast entfernt werden.
Kranen oder Heben von Schiffen in der Gironde: Welche Optionen gibt es?
Sie fahren normalerweise auf der Gironde-Mündung, im Bassin d’Arcachon oder entlang der Atlantikküste und möchten Ihr Schiff in diesem Departement auslaufen lassen oder zu Wasser lassen? Mehrere Jachthäfen bieten das Heben oder Kranen von Booten in der Gironde an.
Dazu gehören der Port de la Vigne in Lège-Cap-Ferret, der Hafen von Meschers-sur-Gironde, die Schiffswerft Les pieds au Sec in Mortagne-sur-Gironde oder der Jachthafen Port Médoc in Verdon-sur-Mer.
Jachthäfen, die Bootshebearbeiten in der Gironde und Umgebung anbieten
Ort | Lokalisierung |
---|---|
Port de la Vigne | Lège-Cap-Ferret |
Port von Meschers-sur-Gironde | Meschers-sur-Gironde |
Les Pieds au Sec (Chantier Naval) | Mortagne-sur-Gironde |
Port Médoc | Verdon-sur-Mer |
Port von Arcachon | Arcachon |
Obwohl mehrere Akteure in der Gironde Kran- und Bootshandhabungsdienste anbieten, unterscheidet sich Port Médoc von anderen Häfen in der Gironde durch die Kapazität seiner Hebevorrichtungen. Auch die Vielfalt der Dienstleistungen, die den Bootsfahrern angeboten werden, ist eine Stärke.
Der Jachthafen verfügt über große Arbeitsflächen sowie über sehr leistungsfähige Umschlag- und Krangeräte. Die Hafenmitarbeiter sind in der Lage, Schiffe mit einem Gewicht von bis zu 45 Tonnen zu heben und umzuschlagen.
Wussten Sie schon? Um ein Boot in der Gironde aus dem Wasser zu holen, oder es zu Wasser zu lassen, können Sie auch einen Kran an den gewünschten Ort bringen lassen. Sie sollten jedoch beachten, dass die Kosten für einen solchen Umschlag oft höher sind als der Preis, der für die Durchführung dieser Dienstleistung in einem Yachthafen verlangt wird. Außerdem können Sie nicht von den Annehmlichkeiten der Hafeninfrastruktur oder der Nähe zu Fachleuten und Fachgeschäften profitieren.
Unsere Lösung für den Bootsumschlag in der Gironde
Sind Sie auf der Suche nach einem einfachen und praktischen Ort, an dem Sie ein Boot in der Gironde auslaufen lassen können?
In unserem Yachthafen in Port Médoc, an der Mündung der Gironde und in der Nähe der schönsten Reiseziele der Charente-Maritime, führen wir das ganze Jahr über Ihre Bootshebearbeiten durch!
Unsere Dienstleistungen zum Heben und Kranen von Schiffen in der Gironde
Wenn Port Médoc ein bekannter Ort für Bootshebearbeiten in der Gironde ist, liegt das in erster Linie an den hochwertigen Räumlichkeiten, die angeboten werden: Unser Hafen in Le Verdon-sur-Mer verfügt über eine Caravaning-Zone und einen Lagerbereich, die von Bootsfahrern besonders geschätzt werden.
Hochdruckreinigung, Lackierung, Sattlerei, mechanische, elektrische oder elektronische Reparaturen… Dank der qualitativ hochwertigen Räume, der Fachleute aus der Bootsbranche und der Fachgeschäfte sind alle Wartungs-, Überholungs- oder Reparaturarbeiten vor Ort möglich.

Der Zugang zum Hafen ist einfach, sowohl zu Wasser als auch zu Land:
- Die breiten und tiefen Hafenbereiche bieten Platz für eine große Anzahl von Schiffen: bis zu 30 Meter lang, mit bis zu 3 Meter Tiefgang.
- Die geografische Lage ermöglicht es, Port Médoc leicht mit dem Auto zu erreichen.
Der Travelift in Port Médoc ist ein modernes und leistungsfähiges Gerät. Er ist in der Lage, Schiffe mit einem Gewicht von bis zu 45 Tonnen zu befördern.
Wussten Sie schon? Die Teams von Port Médoc bieten Ihnen mehrere All-Inclusive-Pakete für die Überwinterung und das Reinigen Ihres Bootes in der Gironde an. Carénage Express – mit 2 Tagen auf dem Trockenen und 2 Bootshandhabungen, Carénage Confort – mit 1 Monat auf dem Trockenen und 2 Bootshandhabungen, Carénage Hivernal – mit 4 Monaten auf dem Trockenen und 2 Bootshandhabungen… Wir haben garantiert an die richtige Bootshebeformel für Sie gedacht!
Möchten Sie mehr über unsere Lösungen für das Heben von Schiffen in der Gironde, in Port Médoc, erfahren?