Veröffentlichungsdatum: 10/02/2025
Ein Boot in der Bretagne, in den Côtes d’Armor lagern
Als maritimes Reiseziel par excellence sind die Côtes d’Armor ein beliebter Ort für das Abstellen von Booten. Für einen Liegeplatz für die Dauer einer Schifffahrtssaison, als Winterlager oder für die Dauer einiger Arbeiten, für eine monatliche, vierteljährliche oder jährliche Dauer … Warum gilt dieses Departement an der bretonischen Nordküste als bevorzugter Standort für die Stationierung von Booten von Freizeitschiffern?
Ein zugängliches Gebiet, das für die Lagerung von Booten geeignet ist
Mit mehreren wichtigen Küstenstädten im Departement – insbesondere Saint-Brieuc, Dinan und Paimpol– bilden die Côtes d’Armor ein Gebiet, in dem derZugang zum Meer leicht ist.
Durch die Anbindung an die größten Städte der Bretagne und Frankreichs im Allgemeinen sind die Ziele in der Costarmoricaine für Segler schnell und bequem erreichbar – selbst wenn sie nicht in der Region wohnen. Auf der Straße oder mit der Bahn ist dieses bretonische Departement das ganze Jahr über leicht zu erreichen!
Was die Lagerung von Booten in Côtes d’Armor betrifft, so sind die Bedingungen günstig:
Die Küste, mehrere Buchten und einige Hafenanlagen bieten Räume, die gut vor den Hauptwinden geschützt sind. Bootsfahrer können häufig sicher ankern, festmachen oder parken. Auch die Temperaturen im Winter sind selten extrem: Da die Gefahr von Frostschäden gering ist, müssen Bootsbesitzer ihre Boote nicht übermäßig schützen.
Auf dem Gebiet der Côtes d’Armor im Allgemeinen gibt es auch viele spezialisierte und qualitativ hochwertige Dienste für die Wartung, Überholung und Reparatur all ihrer Geräte.
Attraktive Anlaufstellen
Im Rahmen von Küsten- oder Halbhochseesegeln gibt es im Departement Côtes d’Armor auch viele wunderschöne Ziele zu entdecken: die Insel Bréhat, das Archipel der sieben Inseln, aber auch Cap Fréhel, die Insel Batz, die Buchten von Saint-Brieuc oder Morlaix, die Küste des Rosa Granit…
Und das Gebiet, das von den Städten der Côtes d’Armor aus erkundet werden kann, hört hier noch nicht auf: In der Nähe befinden sich die Inseln Chausey, Jersey und Guernsey, die für begeisterte Segler noch leicht erreichbar sind.
Bootslagerungsoptionen in den Côtes d’Armor, die auf alle Projekte zugeschnitten sind
Die Vielfalt der angebotenen Lösungen für dasAnlegen und Lagern von Booten in der Côtes d’Armor erklärt auch das Interesse der Freizeitkapitäne an der Ortschaft.
Es gibt gut ausgestattete Häfen und moderne Infrastrukturen, die Boote aller Größen und Kategorien aufnehmen können: kleine oder große, Einrumpf- oder Mehrrumpfboote, Segel- oder Motorboote, Küsten- oder Hochseeschiffe…
Für Bootsbesitzer ist das ein echter Vorteil!
Neben den Merkmalen des zu stationierenden Schiffes trifft der Freizeitsegler seine Wahl der costarmorquinischen Hafeninfrastruktur unter Berücksichtigung seines Navigationsprogramms:
Ein Eigner, der beispielsweise jeden Tag des Jahres mit seinem Boot hinausfahren möchte, wählt nicht dieselbe Lösung für die Bootslagerung in Côtes d’Armor wie ein Gelegenheitssegler, der nur ein- oder zweimal im Jahr in See sticht.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten der Bootslagerung in Côtes d’Armor:
Lagern Sie Ihr Boot im Wasser, in einem Hafen der Costarmorica
Für Wassersportler, die ihr Motor- oder Segelboot imWasser behalten möchten, ist die Wasserlagerung in Côtes d’Armor eine Option. Die Lagerung findet in einem Jachthafen oder an einem Ankerplatz statt und ermöglicht es, mit einem „abfahrbereiten“ Schiff zu entscheiden, wann man aufs Meer hinausfahren möchte… Im Ärmelkanal müssen Sie allerdings den Gezeitenkoeffizienten beachten!
Sie können Ihr Boot auf dem Wasser in den Häfen von Saint-Quay-Portrieux, Tréguier und Lézardrieux parken.
Je nach Projekt ist es wichtig zu beachten, dass die Boote beim Liegeplatz auf dem Wasser stärker den Witterungsbedingungen ausgesetzt sind: Die Ausrüstung muss häufiger mit Korrosion fertig werden und der Rumpf, der im Hafen oder am Ankerplatz im Wasser liegt, wird nach und nach mit Ablagerungen belastet.
Wenn ein Schiff mittel- oder langfristig vor Anker liegt oder in einem Wasserhafen vertäut ist, ist es auch stärker von den Wetterunbilden der Côtes d’Armor betroffen: Vor allem in der Winterzeit können schwere Windböen und Stürme erhebliche Schäden anrichten.
Ihr Boot trocken in einem Hafen der Côtes d’Armor abstellen
In der Bretagne und anderswo wird das Schiff bei der Trockenlagerung aus dem Wasser gezogen. Mit oder ohne Bewachung ermöglicht diese Technik, das Boot zu lagern und es gleichzeitig wirksamer vor den Elementen zu schützen. Dies ist die ideale Lösung für einen Eigner, der ein Boot in Côtes d’Armor während einer kurz-, mittel- oder langfristigen Abwesenheit unterstellen möchte – für eine Überwinterung oder das ganze Jahr über.
In diesem Fall wird das Motorboot oder Segelboot in einer Hafeninfrastruktur stationiert. Es wird auf einem Gestell platziert, das aus Bers – Holz- oder Metallteilen, die sich der Form des Bootskörpers anpassen, um das gesamte Boot zu tragen – oder Racks – stapelbaren Strukturen, in denen mehrere Boote übereinander gelagert werden können– besteht. Das Boot kann im Freien oder in Innenräumen, unter einem Schuppen, aufgestellt werden.
In den Côtes d’Armor gibt es in Paimpol, Ploumanac’h, Plougrescant und Trégastel Lösungen für das Trockenliegen von Booten.
Unsere Lösung für die Lagerung von Booten in den Côtes d’Armor: Port Adhoc Paimpol
Innerhalb unseres Netzwerks europäischer Yachthäfen an der bretonischen Nordküste ermöglicht der Hafen von Paimpol das Abstellen von Booten auf dem Trockenen in der Côtes d’Armor. Er bietet Bootsfahrern eine sichere Umgebung, Zugang zu spezialisierten Dienstleistungen und zertifizierten Bootsfachleuten.
Von Paimpol aus erreichen Segler leicht wunderschöne Ziele für kurze oder längere Segeltörns.
Ein Hafen am Ärmelkanal, in dem man sein Boot trocken lagern kann
Mit 300 Bootslagerplätzen in der Côtes d’Armor, auf Bers oder auf Racks, ist Port Adhoc Paimpol eine ausgezeichnete Wahl. Die gesicherten Außenbereiche eignen sich sowohl für kurz- als auch für langfristiges Parken von Schiffen. Was das Budget angeht, schätzen Bootsfahrer vor allem die flexiblen Lagerverträge, die hier angeboten werden.
In unserem Bootspark in Paimpol können Schiffe für mehrere Monate, in der Zwischensaison oder über den Winter optimal geschützt werden. Die Aufnahme von Booten erfolgt jedoch nicht nur für längere Zeiträume: Bootsfahrer können ein Boot in Paimpol auch nur für einige Wochen stationieren.
Sie möchten Ihre Ausrüstung überholen oder warten lassen oder kleine oder große Arbeiten durchführen lassen? Ob im Winter oder im Sommer, die Fachleute der Werft Breiz Marine, die vor Ort verfügbar ist, helfen Ihnen gerne weiter.
Die eingelagerten Boote können einfach und schnell zu Wasser gelassen werden, wenn Sie vorher bei unseren Teams reservieren. Praktischerweise können die Segler auch bequem an der Zapfsäule auf dem Hafengelände tanken. Es wird alles getan, damit die Segler die Einrichtungen in aller Ruhe und Gelassenheit nutzen können!
“Sehr gutes Konzept! Sehr gutes Team, mit einem idealen Betrieb für gelegentliche oder häufige Ausfahrten. Mit der Werft in Paimpol Breiz Marine kann man sein Boot komplett warten lassen. Da ich beruflich mit dem Meer zu tun habe, empfehle ich es.“
Élodie LB. (Google)
Sie interessieren sich für einen Bootslagerplatz in der Côtes d’Armor? Vielleicht haben wir bereits einen freien Liegeplatz in Paimpol, nur für Sie.
Vertrauen Sie uns Ihr Projekt an: Wir helfen Ihnen dabei, es zu verwirklichen!