Veröffentlichungsdatum: 1/05/2024
Das ist die Stärke von Sporthafen de Port Médoc, in der Gemeinde Le Verdon-sur-Mer: seine Lage! Auf halbem Weg zwischen Meer und Flussmündung, mit dem Atlantischen Ozean auf der einen und der Gironde auf der anderen Seite, zieht der Vollwasserhafen viele Segler an, nicht zuletzt wegen seiner Lage.
Die Gironde, wo zwei Flüsse – die Garonne und die Dordogne – zusammenfließen, bietet Sportbootfahrer die Möglichkeit, Zwischenstopp in kleinen, charmanten Orten mit ausgeprägter Persönlichkeit zu besuchen. Dies gilt zum Beispiel für Mortagne-sur-Gironde oder Pauillac! Bei der Fahrt auf der Gironde-Mündung entdecken die Segler untypische Landschaften, die sich im Rhythmus der Gezeiten verändern.
An der Mündung der Flussmündung an der Atlantikküste können die Sportbootfahrer , die von Port Médoc aus gestartet sind, auch eine andere Art der Navigation genießen, nämlich im Seegebiet. Diesmal können Sie die Landschaften des Ozeans genießen. Mit einem Motor- oder Segelboot erkunden sie die Hafenstädte Royan, La Rochelle, Les Sables d’Olonne, das Küstenstädtchen Les Mathes-la Palmyre, die Atlantikinseln Oléron, Aix oder Ré und, warum nicht, weiter südlich, das Bassin d’Arcachon.
Möchten Sie mehr darüber erfahren? In diesem Artikel bietet Ihnen Port Adhoc einen Überblick über die verschiedenen Reiseziele.
Mortagne-sur-Gironde
Mortagne, eine kleine Stadt am rechten Ufer der Gironde, ist ein sehr ruhiger Hafen unterZwischenstopp. Eine kurze Fahrt von 13 Seemeilen reicht aus, um ihn von Sporthafen von Port Médoc aus zu erreichen!
Inmitten von Sümpfen und Salzwiesen bietet Ihr Aufenthalt vor Ort die Gelegenheit, die Stadt und ihre zwei Gesichter zu entdecken: den oberen und den unteren Teil. Kleine Gassen, Geschäfte, Restaurants, Trödelmärkte, Aussichtspunkte mit Blick auf die Flussmündung… Sie werden vielleicht auch das Gefühl haben, dass die Stadt Mortagne-sur-Gironde alles zu bieten hat.
Pauillac
Nur wenige Meilen von Port Médoc entfernt, genau 26 Seemeilen, ist Pauillac das zweite Ziel, das wir Ihnen empfehlen. Die Stadt ist von Sporthafen aus leicht zu erreichen und auf jeden Fall einen Besuch wert.
In Pauillac können Sie auf Entdeckungsreise durch das berühmte umliegende Weinbaugebiet gehen: den Médoc. Auf Sie wartet die Straße der Schlösser und Weine und die Verkostung großer Weine! Die Stadt bietet außerdem zahlreiche Spaziergänge an, bei denen Sie die Natur, dieArchitektur und das Kulturerbe Pauillacs entdecken können.
Royan
Dies ist das nächstgelegene Ziel von Port Médoc : Sie erreichen es direkt, nachdem Sie die Mündung der Gironde in einer Fahrt von weniger als 5 Seemeilen überquert haben. Dann tauschen Sie die Ruhe des Hafens von Le Verdon-sur-Mer gegen ein eher städtisches Ambiente in einem urbanen Gebiet ein.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt Royan weitgehend wieder aufgebaut. Heute weist sie zahlreiche architektonische Zeugnisse einer ganz besonderen Epoche auf: der Moderne. Die Kirche Notre-Dame de Royan, der Stadtmarkt und der Strand Grande Conche in der Nähe des Hafens versprechen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in dem OrtZwischenstopp.
Les Mathes-La Palmyre
Wenn Sie einen ruhigen Ankerplatz an der Mündung der Gironde suchen, ist Les Mathes-la Palmyre das ideale Ziel für Sie. Zehn Seemeilen nordwestlich von Sporthafen de Port Médoc, ist die Stadt in der Charente-Maritime vor allem für ihren Zoo bekannt: den Zoo de la Palmyre. Aber es lohnt sich auch, den Ort zu besuchen, um an den Stränden der Stadt zu faulenzen, im Wald spazieren zu gehen, Freizeitaktivitäten mit Pferden zu genießen oder sich dem Fahrradtourismus zu widmen.
![](https://www.port-adhoc.com/wp-content/uploads/2024/05/La-Palmyre-1024x683.jpg)
Die Insel Oléron
Sie ist die größte Insel der französischen Atlantikküste. Das trifft sich gut, denn auf ihrer Fläche von 174 km² können Sie zahlreiche Aktivitäten unternehmen! Der Haupthafen der Insel, Saint-Denis-d’Oléron, liegt etwas mehr als 45 Seemeilen vom Hafen von Le Verdon entfernt. Von diesem Ort aus (Zwischenstopp) können Sie die Insel auf dem Landweg erkunden oder die Umgebung auf dem Meer genießen.
Es gibt mehrere Elemente, die Sie bei Ihrem Besuch nicht verpassen sollten. Dazu gehören die wilden Strände und Kiefernwälder, für die die Insel berühmt ist, das Schloss von Oléron, die Zitadelle oder der 46 Meter hohe Leuchtturm von Chassiron.
Die Insel Aix
Für eine Fahrt vom Hafen von Le Verdon-sur-Mer bis zur Insel Aix müssen Sie 55 Seemeilen einplanen. In Aix haben Sie die Möglichkeit, eine Insel im Atlantik zu entdecken und sich dabei viel Zeit zu nehmen! Wir empfehlen Ihnen, dort zu übernachten: Die Île d’Aix wird nämlich jeden Tag von vielen Touristen besucht, die mit Passagierschiffen anreisen. Diese fahren meist am späten Nachmittag wieder ab. Mit Ihrem Motor- oder Segelboot, das in einer der Buchten der Insel vor Anker liegt, können Sie sicher sein, dass Sie sich in aller Ruhe auf der Insel aufhalten können. Das Städtchen, die Festungen und die Strände der Insel werden Ihnen gehören!
La Rochelle
55 Seemeilen trennen den Sporthafen von Port Médoc von La Rochelle. Dort haben Sie die Wahl, in zwei verschiedenen Häfen zu übernachten: im Alten Hafen oder im Hafen von Les Minimes. Der erste Hafen bietet Ihnen die Möglichkeit, die historische Stadt mit ihren Restaurants und Geschäften hautnah zu erleben. Sie kennen ihn wahrscheinlich schon wegen der beiden charakteristischen Türme am Hafeneingang, des Aquariums oder des Schifffahrtsmuseums, in dem das berühmte Segelschiff Joshua von Bernard Moitessier ausgestellt ist!
Auf der anderen Seite der Stadt befindet sich der zweite Hafen, einer der größten Häfen Europas. Er ist besonders interessant, wenn Sie die Geschäfte von Beschläge besuchen oder technische Einkäufe tätigen möchten.
La Rochelle ist auch ein sehr lebendiger Ort, der zahlreiche Veranstaltungen anzieht. Die bekanntesten sind Wassersportveranstaltungen wie das Grand Pavois oder die Fêtes maritimes de La Rochelle und Musikfestivitäten wie die Francofolies.
![](https://www.port-adhoc.com/wp-content/uploads/2024/05/La-Rochelle-1024x639.jpeg)
Die Ile de Ré
Gegenüber von La Rochelle, etwa 70 Seemeilen vom Hafen von Le Verdon entfernt, befindet sich die Île de Ré, ein Ort, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten:Zwischenstopp . Von Port Médoc aus können Sie La Flotte-en-Ré, Saint-Martin-de-Ré oder Ars-en-Ré erreichen.
In jedem der kleinen Dörfer werden Sie eine typische und malerische Atmosphäre vorfinden. Neben den Ausblicken auf den Atlantik werden Ihnen sicher auch die mit besonderen Blumen geschmückten Kopfsteinpflasterstraßen und die kleinen Häuser im Stil der Bäderarchitektur gefallen. Wenn Sie an kulturellen Entdeckungen interessiert sind, können Sie sich auf der Île de Ré auch für den Salzanbau interessieren oder den Leuchtturm „phare des Baleines“ besuchen.
Les Sables d’Olonne
Hier sind wir mehr als 70 Seemeilen von Port Médoc, im Departement Vendée, entfernt. Nach einer langen Fahrt vom Hafen von Le Verdon aus werden Sie Les Sables d’Olonne entdecken, ein berühmtes Ziel für den Start von Hochseerennen. Die Stadt ist regelmäßig Austragungsort renommierter Veranstaltungen und nicht zuletzt der berühmten Vendée Globe !
Unter Zwischenstopp in Les Sables profitieren Sie von einer dynamischen Umgebung, die auch hier zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten bietet: Besuchen Sie das Stadtzentrum, die Strände, das Meeresmuseum, das Muschelmuseum… Sie profitieren auch von allen Annehmlichkeiten.
Das Bassin d’Arcachon
Wenn Sie lange Segeltörns bevorzugen, werden Sie auch die Möglichkeit schätzen, von Le Verdon aus das Bassin d’Arcachon zu erreichen. 75 Seemeilen südlich von Sporthafen von Port Médoc, ist dies ein außergewöhnliches Reiseziel!
Die berühmte Île aux Oiseaux mit ihren tchanchantischen Hütten, die Städte Arcachon, Andernos-les-Bains und Cap-Ferret, die kleinen Austernhäfen von L’Herbe, Claouey und Gujan-Mestras… Sie werden ein Segelprogramm erstellen, das sich nach den Gezeiten richtet und es Ihnen ermöglicht, das Reiseziel optimal zu nutzen. Natürlich ist das Bassin d’Arcachon ein Ziel, das zu weit vom Hafen von Le Verdon-sur-Mer entfernt ist, um es als Tagesausflug zu besuchen. Nutzen Sie also die Gelegenheit, ein paar Tage vor Ort zu verbringen, bevor Sie wieder Kurs auf Port Médocnehmen …
![](https://www.port-adhoc.com/wp-content/uploads/2024/05/Bassin-Arcachon-1024x683.jpeg)
➡️ Lesen Sie auch: Schifffahrtsrouten an der Mündung der Gironde